,

Unterhaltungskonzert 2023 - ein rundum gelungener Tag

Am Samstag 22. April 2023 fand unser jährliches Unterhaltungskonzert im Dorftreff unter dem Motto "Caliente" statt. Zum ersten Mal führten wir speziell für Familien mit Kindern am Nachmittag ein Familienkonzert durch, wo wir trotz schönstem Wetter sehr viele Kinder und Erwachsene in die Welt des Jungles und seinen spannenden Geräuschen entführen durften. Am Abend fand dann unser wiederum gut besuchtes Unterhaltungskonzert statt, welches durch unser Unterhaltungsteam wie auch der Kinder-Rythmusgruppe rund um den Schlagzeuglehrer René Gadient gelungen umrahmt wurde.

Die Musikgesellschaft Helvetia Eschenbach lud am Samstagabend, 22. April 2023 zum Unterhaltungskonzert in den Dorftreff in Eschenbach ein.

Unter dem Motto Caliente haben wir über die letzten Monate zusammen mit unserem Dirigenten Andy Mattle ein abwechslungsreiches und schwungvolles Programm einstudiert, welches wir sowohl am Nachmittag wie auch am Abend kleinen und grossen Musikfans aufführen durften. Mit bekannten Rhythmen von Gloria Estefan im Medley Gloria Estaffette, dem Hit Don’t Cry for Me Argentina von Andrew Lloyd Webber, den bekannten Melodien zu Copacaba oder dem Tango Por una Cabeza von Donato Semeraro konnten wir die Besucher in die Latin-Welt zu entführen.

Am Nachmittag luden wir zum ersten Mal zu einem Familienkonzert ein. Die beiden Geschichtenerzählerinnen erlebten zusammen mit den Kindern eine spannende Reise durch den Dschungel. Die Musikgesellschaft Helvetia Eschenbach untermalte diese Reise immer wieder mit passenden Geräuschen, Melodien oder Rhythmen. 

Am Abend durften wir von der Rythmusgruppe rund um Schlagzeuglehrer René Gadient passend zu unserem Motto verschiedene lateinamerikanische Rhythmen hören.

Mit passenden Sketches führte uns auch diese Jahr die Unterhaltungsgruppe durch die Stücke und der eine oder andere Lacher war garantiert. Die Geschichte handelte von den drei Geschwistern Gätz, die von ihrem verstorbenen Vater ein Landstück in Argentinien erben konnten. Um die Aufwände und Kosten besser abschätzen zu können, machten sie sich auf den Weg über den grossen Teich nach Argentinien. Vor Ort hatten sie mit einigen Tücken zu kämpfen, vor allem mit den sehr ausgiebigen Siestas der Einheimischen mussten sie sich zuerst arrangieren. Hinzu kam, dass ihr Vater kurz vor seinem Tod einen Detektiv angeheuert hatte, um herauszufinden, ob die Geschwister etwas im Schilde führten oder sogar etwas mit seinem Tod zu tun hatten. Auch der Angestellte der Farm in Argentinien, Pablo, war keine grosse Hilfe.

Und nach dem Unterhaltungskonzert genossen sowohl die Musikanten und Musikantinnen wie auch die Besucher die gute Stimmung im Dorftreff mit Meiri. Zudem war auch die Musikantenbar geöffnet, welche bis in die frühen Morgenstunden rege besucht war.