Chlausabig 2014
Am 13. Dezember 2014 um 18.00 Uhr besammelten sich 54 Musikanten und Ehrenmitglieder beim Parkplatz Chrinnen in Wald ZH. Nach der Begrüssung „wanderten“ wir in Richtung Farneralp. Als wir mehr als die Hälfte vom Weg erreicht haben, genossen wir die frische und kalte Luft sowie die schöne Aussicht mit Punsch und/oder Glühwein.
Nachdem sich alle wieder erholt haben, spazierten wir weiter.
Kaum zu glauben, aber wirklich wahr, ganz oben lag noch Schnee auf dem Weg. Trotz Schnee und ein bisschen Eis sind alle gut in der Farneralp angekommen.
Das Bergrestaurant liegt auf der Kantonsgrenze zwischen Goldingen SG und Wald ZH. Auf 1‘145 Metern über Meer konnten wir die Panoramarundsicht auf den Zürichsee, Linthgebiet und Alpsteinkette geniessen.
Als alle Platz genommen und ein Getränk bestellt haben, begrüsste Roman Schaich im Namen des Saxophon- und Hornregister die Teilnehmer herzlich. Anschliessend durften wir uns von einem Salatbuffet beköstigen lassen. Als Hauptgang gab es Rösti/Knöpfli/Pommes Frites mit Rotkraut/Karotten/Bohnen/Blumenkohl und Fleisch.
Im Anschluss zeigte Ramona Noi eine super Powerpoint mit Bildern vom Jahr 2014.
Nach einem Dessert wurden die Musikanten in Gruppen aufgeteilt. Es gab ein Quiz, welches auf die Musik bezogen war. „Wie alt ist die Musik wenn man alle Jahre der Mitglieder zusammenzählt“ oder „Wie lange in Jahre und Monate sind alle unsere Paare in der Musik zusammen“ oder „Wie viele Takte hat unser Musikstück The wolves“ oder „Wie lang ist eine Querflöte.“
Beendet wurde der Abend mit einer Verabschiedung vom Sax- und Hornregister. Um Mitternacht begaben sich dann auch die Letzten wieder zurück nach Eschenbach.