, Schaich Roman

Chlausabig 2014

Wie je­des Jahr führ­ten wir wie­der ei­nen Chlaus­a­bend durch. Für die Or­ga­ni­sa­ti­on war das Sa­xo­phon- und Horn­re­gis­ter zu­stän­dig.

Am 13. De­zem­ber 2014 um 18.00 Uhr be­sam­mel­ten sich 54 Mu­si­kan­ten und Eh­ren­mit­g­lie­der  beim Park­platz Ch­rin­nen in Wald ZH. Nach der Be­grüs­sung „wan­der­ten“ wir in Rich­tung Far­ne­ralp. Als wir mehr als die Hälf­te vom Weg er­reicht ha­ben, ge­nos­sen wir  die fri­sche und kal­te Luft so­wie die sc­hö­ne Aus­sicht mit Punsch und/oder Glühw­ein.

Nach­dem sich al­le wie­der er­holt ha­ben, spa­zier­ten wir wei­ter.

Kaum zu glau­ben, aber wir­k­lich wahr, ganz oben lag noch Schnee auf dem Weg. Trotz Schnee und ein bis­schen Eis sind al­le gut in der Far­ne­ralp an­ge­kom­men.

Das Ber­g­re­stau­rant liegt auf der Kan­tons­g­ren­ze zwi­schen Gol­din­gen SG und Wald ZH. Auf 1‘145 Me­tern über Meer konn­ten wir die Pan­ora­ma­rund­sicht auf den Zürich­see, Linth­ge­biet und Alp­stein­ket­te ge­nies­sen.

Als al­le Platz ge­nom­men und ein Ge­tränk be­s­tellt ha­ben, be­grüss­te Ro­man Schaich im Na­men des Sa­xo­phon- und Horn­re­gis­ter die Teil­neh­mer herz­lich. An­sch­lies­send durf­ten wir uns von ei­nem Sa­lat­buf­fet be­kös­ti­gen las­sen. Als Haupt­gang gab es Rös­ti/Knöpf­li/Pom­mes Fri­tes mit Rot­kraut/Ka­rot­ten/Boh­nen/Blu­men­kohl und Fleisch.

Im An­schluss zeig­te Ra­mo­na Noi ei­ne su­per Po­wer­po­int mit Bil­dern vom Jahr 2014.

Nach ei­nem Des­sert wur­den die Mu­si­kan­ten in Grup­pen auf­ge­teilt. Es gab ein Quiz, wel­ches auf die Mu­sik be­zo­gen war. „Wie alt ist die Mu­sik wenn man al­le Jah­re der Mit­g­lie­der zu­sam­men­zähl­t“ oder „Wie lan­ge in Jah­re und Mo­na­te sind al­le un­se­re Paa­re in der Mu­sik zu­sam­men“ oder „Wie vie­le Tak­te hat un­ser Mu­sik­stück The wol­ves“  oder „Wie lang ist ei­ne Qu­er­flö­te.“

Be­en­det wur­de der Abend mit ei­ner Ver­ab­schie­dung vom Sax- und Horn­re­gis­ter. Um Mit­ter­nacht be­ga­ben sich dann auch die Letz­ten wie­der zu­rück nach Eschen­bach.