News Archiv 

"Migros - Support Culture" - Wir sind dabei
Vom 07. Februar bis 17. April 2023 läuft die Aktion "Support Culture" von Migros. Selbstverständlich ist auch unser Verein dabei und wir freuen uns, wenn möglichst viele Musikbegeisterte ihre Bon's unserem Verein zuteilen oder einem Vereinsmitglied zum einscannen übergeben. Wir freuen und über jeden Bon :-)
60 Jahre aktive Blasmusik
Am vergangenen Samstag, 12. November 2022 durfte Erwin Seliner an der Kantonalen Delegiertenversammlung in Zuckenriet seine wohlverdiente Ehrung zu 60 Jahren aktiver Blasmusik entgegennehmen. Zudem wurde Erwin mit der goldenen CISM-Verdienstmedaille ausgezeichnet. Von den 60 Jahren war Erwin sagenhafte 51 Jahre ein aktives, engagiertes und geschätztes Mitglied unserer MG Helvetia Eschenbach. Erwin, wir alle gratulieren die zu deiner wohlverdienten Ehrung zum Kantonalen Ehrenjubilar!
Winterkonzert 20. November 2022
Wir freuen uns, dass wir Sie dieses Jahr wieder zu einem Winterkonzert einladen dürfen. Wie bereits im Jahr 2019 führen wir dieses in der schönen Kapelle Ermenswil durch. Es würde uns freuen, wenn wir auch Sie am 20. November 2022 um 16:00 Uhr begrüssen dürfen. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Konzertprogramm unter dem Motto "Italien". Im Anschluss an unser Konzert laden wir Sie gerne zum gemütlichen Ausklang bei einer heissen Wurst oder einem kalten Getränk vor der Kapelle ein.
Platzkonzert Bürg findet am 02.09.2022 statt
Das Platzkonzert Bürg von Morgen Freitag, 02. September 2022 findet statt. Es würde uns freuen, wenn wir möglichst viele Besucher um 19:30 Uhr beim Erloohof in Bürg begrüssen dürfen. Neben Musik der MG Helvetia Eschenbach und Gesang vom Männerchor Virokantas wartet eine Festwirtschaft mit Würsten, Getränken und Kuchen auf alle Besucher und Besucherinnen. Und nun hoffen wir, dass Petrus auf unserer Seite ist und uns einen trockenen Sommerabend beschert, bevor wir uns zur Vorbereitung auf unser Winterkonzert vom 20.11.2022 in unser Probelokal zurückziehen
"Genuss mit Musik" findet statt (01.07.2022)
Petrus scheint es gut mit uns zu meinen und hat uns im verlauf vom Tage trockenes Wetter versprochen. Wir freuen uns, wenn wir ab 19:00 viele Gäste auf der Terrasse vom Restaurant Adler begrüssen und mit Musik begleiten dürfen.
"Genuss mit Musik"
Es freut uns, dass wir am Freitag 24.06.2022 gemeinsam mit dem Restaurant Adler ein Platzkonzert einer anderen Art durchführen dürfen. Das Team vom Restaurant Adler bedient Sie gerne auf der schönen Gartenterrasse und wir unterhalten Sie beim Nachtessen mit Musik. Ab ca. 22:00 Uhr übergeben wir das musikalische Zepter dann den Goldiger Örgelibuebe. Den Anlass können wir nur bei trockener Witterung durchführen, bei schlechtem Wetter ist das Verschiebedatum auf den Freitag 01.07.2022 angesetzt.
Erfolgreicher Kreismusiktag in Benken
Am vergangenen Samstag, 14. Mai 2022, durften wir endlich nach einer 3 jährigen Pause wieder einen Kreismusiktag geniessen. Mit 93 Punkten und somit dem 2. Platz in der 2. Klasse Harmonie fiel dieser Tag auch aus musikalischer Sicht äussert positiv für unseren Verein aus. Selbstverständlich kam natürlich auch die Pflege der Kameradschaft am Fest bei bestem Wetter nicht zu kurz.
Kreismusiktag Benken
Nach einem erfolgreichen Unterhaltungskonzert vor einem Montag, wird am Samstag, 09. Mai 2022 bereits das nächste Highlight anstehen. Alle Informationen zu unserem Programm am Kreismusiktag in Benken findet ihr hier.
Unterhaltungskonzert 09. April 2022, wir freuen uns :-)
Nun ist es definitiv. Nichts sollte uns mehr davon abhalten können, nach 3 Jahren endlich wieder einmal ein Unterhaltungskonzert durchführen zu können. Es würde uns freuen, wenn wir auch dich am 09. April 2022 im Dorftreff begrüssen dürfen. Wir freuen uns zudem, dass wir Ihnen an diesem Unterhaltungskonzert unser neuer Dirigent Andy Mattle vorstellen dürfen. Es erwartet Sie ab 18:30 Speis und Trank und ab 20:00 unser abwechslungsreiches Unterhaltungskonzert mit neuen einfallsreichen Ideen von unserem Unterhaltungsteam. unter dem Motto "Hits der Musikgeschichte".
Bläserklasse 2022 - Jetzt anmelden!
Mit der Bläserklasse bietet sich für Erwachsene und Jugendliche die Gelegenheit, ein Blas- oder Schlaginstrument im Klassenverband von Grund auf zu erlernen. Das Instrument nach Wahl wird unter fachkundiger Anleitung des Bläserklassenleiters Marcel Schöni in der Gruppe erlernt, es sind keine musikalischen Vorkenntnisse nötig. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten sind auf www.blaeserklasse-eschenbach.ch zu finden
Absage Unterhaltungskonzert
Schweren Herzens haben wir uns entschieden, dass wir unser diesjähriges Unterhaltungskonzert vom kommenden Samstag, 04. Dezember 2021 aufgrund der aktuellen Lage absagen. Der Entscheid ist uns nicht leicht gefallen, doch haben wir uns entschieden, dass sowohl die Gesundheit unserer Konzertbesucher wie auch von unseren Musikanten im Vordergrund stehen sollte.
Unterhaltungskonzert 04. Dezember 2021
Nach über 1.5 Jahren Zwangspause können wir endlich wieder ein Unterhaltungskonzert durchführen. Wir freuen uns riesig, Sie am 04. Dezember 2021 ab 18:30 im Dorftreff zu unserem Unterhaltungskonzert unter dem Motto "Hits der Musikgeschichte" begrüssen zu dürfen. Es erwartet Sie ab 18:30 Speis und Trank und ab 20:00 unser abwechslungsreiches Unterhaltungskonzert mit neuen einfallsreichen Ideen von unserem Unterhaltungsteam.
Das Musizieren geht weiter :-)
Obwohl uns mit der Zertifikatspflicht neue Hürden in den Weg gestellt wurden, haben wir uns entschieden, dass dies uns vom Musizieren nicht abhalten soll. Wir freuen uns, dass wir mit dem Unterhaltungskonzert vom 04. Dezember 2021 auch ein fixes Ziel vor Augen haben, auf welches wir unter ein wenig schwierigeren Umständen hin arbeiten dürfen. Weitere Informationen zum kommenden Unterhaltungskonzert folgen, sobald alle Details bekannt sind.
Platzkonzert Bürg muss abgesagt werden
Leider meint es Petrus nicht gut mit uns. Aufgrund schlechtem Wetterbericht müssen wir das geplante Platzkonzert in Bürg schweren Herzens absagen. Wir hoffen jedoch, dass wir bald möglichst wieder einen öffentlichen Auftritt durchführen können.
Endlich wieder Platzkonzerte!
Wir freuen uns, dass wir nach über einem Jahr endlich wieder ein Platzkonzert geben können. Es sind sogar bereits über 2 Jahre her, seit dem wir das letzte Platzkonzert mit Festwirtschaft durchführen konnten. Am Freitag 03.09.2021 um 19:30 spielen wir beim Schulhaus Kirchacker. Dieses Platzkonzert findet bei jeder Witterung statt. Und bereits eine Woche später, am Freitag, 10.09.2021 um 19:30 Uhr freut es uns, dass wir unser traditionelles Platzkonzert gemeinsam mit dem Männerchor Virokantas in Bürg auf dem Erloo-Hof von Werner und Doris Müller durchführen können. Das Platzkonzert in Bürg können wir nur bei trockener Witterung durchführen, wir informieren ca. 1 Tag vor dem Anlass auf unserer Homepage. An beiden Platzkonzerten sorgen wir mit einer kleinen Festwirtschaft für das leibliche Wohl.
Endlich wieder Proben!
Nach einer sehr, sehr langen vom Bundesrat verordneten Zwangspause können wir seit dem 01. Juni endlich wieder unserem geliebten Hobby nachgehen. Da noch immer 10m2 pro Person in Innenräumen gefordert sind, findet die Probearbeit jeweils Dienstags und Freitags registerweise statt. Gestern Dienstag, 15. Juni 2021 war jedoch auch Petrus in Blasmusiklaune. Da im Freien die Beschränkungen insoweit gefallen sind, dass wir mit dem gesamten Verein proben dürfen, setzte unser Dirigent Marcel und Präsident Daniel sehr kurzfristig eine Gesamtprobe in unsere Agenden. Obwohl der gestrige Dienstag nicht alle für eine Registerprobe freihalten mussten, kamen sehr viele Musikanten zusammen und genossen es sehr, wieder einmal gemeinsam musizieren zu dürfen. Wir hoffen, dass dies schon bald wieder möglich sein wird und wir nicht mehr nur auf die gute Laune von Petrus hoffen müssen.
Openair Winterkonzert muss abgesagt werden
Das Schutzkonzept wäre bereit gewesen und die Probearbeit befand sich auf der Zielgeraden. Die momentane Situation lässt aber keinen ordentlichen Probebetrieb mehr zu. Schweren Herzens müssen wir unser "Openair Winterkonzert" vom 15. November 2020 daher absagen. Die Jahresplanung 2021 ist zur Zeit ebenfalls noch nicht fixiert. Je nach Situation planen wir neu. Wir halten euch auf unserer Webseite auf dem Laufenden :-).
Generalversammlung 2019 nachgeholt
Eigentlich waren die Einladungen anfangs März schon verschickt, das Essen war bestellt und der Ablauf besprochen für die Generalversammlung am 21. März. Doch dann kam CoVid19 und mit dem Virus der Lockdown. Unsere Generalversammlung musste also auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Am vergangenen 25. September 2020 konnten wir diese nun endlich in einem ein wenig anderen Rahmen durchführen.
Musik im Dorf
Eigentlich wäre ja das Platzkonzert in Bürg geplant gewesen. Da die Schutzmassnahmen und Abstandsregeln nur schwer korrekt umsetzbar sind für ein Platzkonzert mit Festwirtschaft, hat sich die MG Helvetia entschlossen, das Platzkonzert in Bürg nicht durchzuführen. Da wir jedoch darauf brannten, wieder einmal im Dorf zu musizieren, haben wir uns für ein etwas anderes Platzkonzert entschieden und den einen oder anderen Eschenbacher mit unserer Musik erfreuen können.
Musikgesellschaft Helvetia Eschenbach spielt kein Platzkonzert in Bürg, aber…
…sie wird in anderer Form nach den Coronabedingten Restriktionen wieder musikalisch in Eschenbach erscheinen. Wir werden in diversen Quartieren mit Kurzkonzerten der Eschenbacher Bevölkerung ein wenig Abwechslung in den zur Zeit eingeschränkten Alltag bringen. Die Quartierkonzerte können nur bei schönem Wetter stattfinden. Sie sind etweder am 28. August 2020 oder am 04. September stattfinden. Weitere Informationen sind in diesem Artikel zu finden.
Unsere Webseite im neuen Kleid
Auch in der Corona bedingten Zeit, in der wir unsere Probearbeit leider einstellen mussten, sind wir nicht untätig geblieben. Wir haben unserer Webseite ein neues "Kleid" verpasst. Neben den altbewährten Informationen rund um unseren Verein können wir unseren Mitgliedern neu auch einen internen Bereich mit zusätzlichen Informationen zur Verfügung stellen. Zudem ist unsere Webseite nun endlich auch auf Mobilen Geräten einfach bedienbar. Desweiteren gehört es auch zur Vergangenheit, dass eventuell ein Termin nicht sofort nachgeführt ist, da die neue Webseite direkt mit unserem Vereinskalender verlinkt ist. Wir wünschen viel Spass beim Stöbern auf unserer neuen Webseite :-). Natürlich freuen wir uns auch über Feedbacks, so dass die Webseite weiter optimiert werden kann.
D' Helvetia mit de WC-Papier Challenge
Die Nomination zur WC-Papier Challenge der Musik Enentbühl nahmen wir natürlich an. Vielen Dank für die Nomination. Ja, Die Musikgesellschaft Helvetia Eschenbach ist auch während der Corona bedingten Probepause für einen Spass zu haben. Doch seht selbst, was dabei raus gekommen ist :-) Wir nominieren den Musikverein Goldingen, Bürgermusik Benken und die Musik Ebnat-Kappel. Viel Spass :-)
Diverse Absagen infolge dem neuen Corona Virus
Leider müssen wir weitere Anlässe infolge des neuen Corona Virus absagen. Dieser Artikel wird laufend erweitert, sollten wir weitere Anlässe absagen müssen.
Unterhaltungskonzert 2019 abgesagt
Un­ser dies­jäh­ri­ges Un­ter­hal­tungs­kon­zert, wel­ches in der ZI­SAG Hal­le in Eschen­bach am 18. April 2020 statt­ge­fun­den hät­te, müs­sen wir lei­der ab­sa­gen. Auf­grund der mo­men­tan un­ge­wis­sen La­ge ist es uns auch nicht mög­lich, zeit­nah ein pas­sen­des Ver­schie­be­da­tum zu fin­den. Wir ha­ben uns des­halb ent­schie­den, dass im Jahr 2020 kein Un­ter­hal­tungs­kon­zert statt­fin­den wird.
Hauptversammlung der MG Helvetia wird verschoben
Auf­grund des Bun­des­rats­be­schlus­ses vom 13. März 2020 ist es uns nicht mög­lich, un­se­re Haupt­ver­samm­lung vom 21. März 2020 im Re­stau­rant Ad­ler durch­zu­füh­ren. Der Vor­stand wird ei­nen Er­satz­ter­min für un­se­re Haupt­ver­samm­lung be­kannt ge­ben, so­bald sich die all­ge­mei­ne La­ge wie­der be­ru­higt. Da zur Zeit noch un­ge­wiss ist, wie Lan­ge die ak­tu­el­le Si­tua­ti­on an­hält, kön­nen wir zum jet­zi­gen Zeit­punkt noch kein Da­tum be­kannt ge­ben.
35 Jahre aktive Blasmusik
An der De­le­gier­ten­ver­samm­lung vom 09. No­vem­ber 2019 in Leng­gen­wil durf­ten gleich drei Ak­tiv­mit­g­lie­der von der MGH Eschen­bach für 35 Jah­re ak­ti­ve Blas­mu­sik die Eh­rung zu Eid­ge­nös­si­schen Ve­te­ra­nen in Emp­fang neh­men. Es freut uns spe­zi­ell, dass so­wohl To­ni Ei­cher, Gui­do Fel­ber wie auch Wer­ner Sch­mu­cki gleich­zei­tig zu 35 Jah­ren ak­ti­ve Blas­mu­sik auch auf 35 Jah­re Ak­tiv­mit­g­lied­schaft bei der MG Hel­ve­tia zu­rück­bli­cken kön­nen. Wir gra­tu­lie­ren euch herz­lich zu eu­rer Eh­rung und hof­fen, dass ihr noch lan­ge Freu­de an der Mu­sik habt :-).
Winterkonzert 17. November 2019
Schon bald steht un­ser all­jähr­li­ches Win­ter­kon­zert vor der Tür. Die­ses Jahr fin­det die­ses je­doch in der Ka­pel­le Er­mens­wil statt, da uns der Dorf­treff für die nächs­ten ca. zwei Jah­re nicht zur Ver­fü­gung steht. An­sons­ten än­dert sich je­doch nichts. Es er­war­tet Sie wie­der­um bes­te Kon­zert­mu­sik :-).
Kantonalmusikfest 2019 Lenggenwil
Am ver­gan­ge­nen Sonn­tag, 26.05.2019 um Punkt 08:00 Uhr fuhr der Car mit sa­gen­haf­ten 69 Mu­si­kan­ten und Mu­si­kan­tin­nen ans Kan­to­na­le Mu­sik­fest nach Leng­gen­wil, an dem wir uns in der 2. Stär­ke­klas­se Har­mo­nie be­wer­ten lies­sen. Be­reits um 09:20 Uhr stand näm­lich be­reits der ers­te Pf­licht­ter­min, wenn auch nur das Fo­tos­hoo­ting, auf dem Pro­gramm. Um 11:30 Uhr galt es dann zum ers­ten Mal ernst.
Rückblick auf unser Unterhaltungskonzert 2019
Un­ser Un­ter­hal­tungs­kon­zert 2019 ist be­reits wie­der Ge­schich­te. So­wohl an der Nach­mit­tags­vor­füh­rung, wie auch an der Abend­vor­stel­lung prä­sen­tier­ten wir vor zahl­rei­chem Pu­b­li­kum ein un­ter­halt­sa­mes Kon­zert un­ter dem Mot­to "D' Hel­ve­tia im Ein­kaufs­zen­trum".
Eröffnung Einkaufszentrum am 27. April 2019
Schon bald steht die Er­öff­nung un­se­res neu­en Ein­kaufs­zen­trums in Eschen­bach vor der Tür. Im Bericht die ers­ten Re­ak­tio­nen aus un­se­rem Dorf. Wir freu­en uns, auch dich am 27. April 2019 um 14:00 oder 20:00 Uhr (ab 18:30 Tür­öff­nung mit Nach­tes­sen di­rekt aus der neu­en Ein­kaufs­zen­ter-Küche) zu den Er­öff­nungs­fei­er­lich­kei­ten im Dorf­treff zu be­grüs­sen.

Weitere Einträge